Tibetobirmanen

Tibetobirmanen
Tibetobirmanen,
 
von Tibet über große Gebiete Hinterindiens bis weit in den Südwesten Chinas verbreitete Gruppe sprachverwandter Völker, die sinotibetische Sprachen sprechen. Neben den namengebenden Tibetern und Birmanen gehören zu den Tibetobirmanen mehrere Himalajavölker (Kanauri, Kiranti, Newar, Tamang, Gurung, Magar, Sunwar, Lepcha u. a.) und Nord-Assam-Völker sowie u. a. die Naga, Mikir, Bodo, Kuki-Chin, Kachin, Drung, Lolo (Yi), Lisu, Nahi, Hani, Lahu, Jino, Pai (Minchia), Akha, Chiang, Pumi, Nu und Karen. Eine einheitliche Kultur existiert nicht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Munda — Mụn|da I 〈m. 6 oder m.; , 〉 Angehöriger eines vorderind. Volkes II 〈n.; ; unz.〉 zu den austroasiat. Sprachen gehörende Sprachgruppe * * * Mụnda,   1) in mehrere Unterstämme gegliedertes indisches Volk (rd. 1,2 Mio. Menschen), namengebend für… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”